Ein gesundes Frühstück

Hilfreiche Tipps zu einem täglichen gesunden Frühstück mit wertvollen Ballaststoffen und Mineralien.

Ein gesundes Frühstück

Immer wieder hört man die Redensart, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages sei. An diesem Satz ist tatsächlich etwas Wahres dran, denn der Körper ist gerade am Morgen, wenn er die ganze Nacht über keine Nährstoffe und keine Energie zugeführt bekam, besonders darauf angewiesen, die Reserven für den neuen Tag aufzufüllen. Wer seinem Körper also in diesem Moment wertvolle Nährstoffe zur Verfügung stellt, der tut ihm etwas Gutes. Wer hingegen viel Zucker und Fett zu sich nimmt, der macht dem Organismus den Start in den Tag schwer. Zudem hat ein gesundes und stressfreies Frühstück einen sehr positiven Einfluss auf das Gemüt.

Nie ohne Frühstück

Auch wer abnehmen und die Kalorienzufuhr am Tag reduzieren will, sollte auf keinen Fall auf das Frühstück verzichten. Einerseits besteht die Gefahr von Hungerattacken im Verlauf des Tages. Auch das Risiko, an Diabetes zu erkranken oder Übergewicht zu bekommen, ist höher, wenn du auf das Frühstück verzichtest. Andererseits sorgt das Auslassen des Frühstücks oft dafür, dass du dich den ganzen Morgen über schlapp und müde fühlst und dich schlecht konzentrieren kannst. Dem Körper wie auch dem Gehirn fehlen einfach die Energie, die er benötigt, um auf Touren zu kommen und effizient zu funktionieren.

Das ideale süße Frühstück

Optimal für den Start in den Tag ist eine Mischung aus Eiweiß und Kohlenhydraten und dazu frisches Obst. Die Kohlenhydrate kommen am besten aus Vollkornbrot oder Müsli. Sie sind dafür verantwortlich, dass man sich anschließend satt fühlt und keine Heisshungerattacken bekommt. Eiweiß kann aus Milch oder Joghurt kommen, was ohnehin gut passt, wenn man sich für Müsli entscheidet. Eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit am Morgen muss also auch nicht zwingend eine lange Zubereitung erfordern. Das frische Obst kannst Du auch gerne in Form von Saft zu dir nehmen. Für die Eiligen, die nicht viel Zeit am Morgen haben, ist das eine gute Alternative. Dabei solltest Du jedoch immer darauf achten, dass es wenn nicht frisch gepresster Saft, so doch wenigstens natürlicher Fruchtsaft ohne Zucker und kein Konzentrat ist. Die Vitamine in einem Saft helfen dabei, den Körper fit zu halten und schützen zudem vor Infekten, weil sie das Immunsystem stärken. Wenn Du es sehr süß magst, aber trotzdem gesund essen möchtest, dann mische Honig statt Zucker unter dein Müsli. Schau dir aber auch die Zutaten deines Müslis genau an. In vielen Fertigmischungen ist ein hoher Zuckeranteil enthalten.

Oder lieber herzhaft?

Wer am Morgen nichts Süßes mag, sondern lieber herzhaft in den Tag startet, dem sei Vollkornbrot oder ein Vollkornbrötchen ans Herz gelegt. Weißbrot oder Toast sind nicht zu empfehlen, weil sie sogenannte leere Kalorien liefern, die auch nicht lange satt machen. Auf dem Brötchen machen sich Käse oder Wurst als Eiweißlieferant seht gut und das Obst kannst Du durch ein paar Schnitze Gemüse ersetzen.

Teile diesen Beitrag


Der Inhalt unserer Seite kann nicht kopiert werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner